Home

Mediengestalter Ausbildung

Du interessierst dich für eine Ausbildung als Mediengestalter? Diese Seite hilft dir dabei dich Schritt für Schritt mit allen wichtigen Hintergrundinfos rund um das Thema zu versorgen!

Mediengestaltung – also „Medien gestalten“  verspricht Kreativität am Arbeitsplatz! In der Tat wird die Ausbildung immer beliebter und es werden jährlich mehr und mehr Auszubildende. Doch worum genau geht es eigentlich, was sind die Aufgaben und Anfoderungen in diesem Beruf?

Der Mediengestalter

Als Mediengestalter bzw. Mediengestalterin übernimmst du selbstständig und kreativ medienbezogene Projekte für Firmen und Kunden. Dabei gestaltest du Grafiken, bearbeitest Bilder oder Videos, erstellst Webseiten oder Flyer, schneidest Tonaufnahmen… und vieles mehr!

Mediengestalter Job Beschreibung

Mediengestalter-Job-BeschreibungWie du siehst können die Aufgaben eines Mediengestalters sehr spannend und abwechslungsreich sein. Die gestalterische Arbeit geht von Büchern und Zeitschriften bis hin zu Prospekten und Werbefilmen. Demnach sind eure zukünftigen Einsatzmöglichkeiten sehr vielseitig, egal ob im Marketingbereich, in Kommunikationsabteilungen oder in klassischen Unternehmen der Medienwirtschaft.

Wie schließlich deine spätere Arbeitsumgebung genau aussieht und welche Aufgaben dich erwarten hängt davon ab, für welche Fachrichtung und Ausbildungsform du dich entscheidest. Nähere Informationen zur Job Beschreibung als Mediengestalter und seinen beruflichen Qualifikationen findest du hier.

Mediengestalter Fachrichtungen

Die Ausbildung als Mediengestalter unterscheidet sich grundsätzlich in zwei unterschiedliche Ausbildungsbereiche:

  • Bild und Ton
  • Digital und Print 

 
Die Ausbildung Mediengestalter Bild und Ton legt ihren Schwerpunkt auf Audio- und Videotechnik. Die Ausbildung ermöglicht es dir insbesondere Ton- und Bildaufzeichnungen, in all seinen Varianten, zu bearbeiten. Die Ausbildung gilt außerdem als Basis für viele Spezialisierungen im Bereich der Fernseh- und Filmproduktion.

Du hast Spaß daran Videos zu bearbeiten oder kannst dir vorstellen später in einem Tonstudio zu arbeiten? Dann ist diese Ausbildung genau das richtige für dich!

Mediengestalter-Digital-und-PrintDie Ausbildung Mediengestalter Digital und Print legt ihre Schwerpunkte auf Themen wie Webdesign, Bildbearbeitung oder Typografie. Dein Job ist es digitale oder gedruckte Informationsmittel zu gestalten. Du entwickelst Konzepte, berätst Kunden und erstellst schließlich das fertige Produkt. Seit 2007 ist es möglich innerhalb der Ausbildung eine von den folgenden drei Fachrichtungen auszuwählen:
–          Beratung und Planung,
–          Konzeption und Visualisierung,
–          Gestaltung und Technik.

Könntest du dir vorstellen eigene Webseiten zu bauen oder professionell Bilder zu bearbeiten? Wenn dem so ist, dann könnte genau das deine Wunschausbildung sein!

Mediengestalter Gehalt

Du fragst dich jetzt vielleicht: Und wie viel Einkommen verdient so ein Mediengestalter eigentlich? Natürlich ist es absolut interessant zu wissen, wie viel du während der Ausbildung und später im Beruf verdienen kannst. Das Gehalt eines Mediengestalters variiert dabei zwischen den einzelnen Fachrichtungen.

Genauere Zahlen und Informationen hierzu findest du in den folgenden beiden Artikeln:

Ausbildungsstellen

Bei der Ausbildung zum Mediengestalter handelt es sich um einen offiziell anerkannten Ausbildungsberuf. In jeder größeren Stadt lassen sich somit Ausbildungsstellen finden. Die Lerninhalte werden dir dabei sowohl im Betrieb als auch Berufsschule beigebracht.

Anforderungen und Voraussetzungen

Mediengestalter-Ausbildung-ArbeitsplatzWas sind nun die genauen Voraussetzungen und Anforderungen für diese Ausbildung?

Rechtlich gesehen reicht ein Hauptschulabschluss, um dich für die Mediengestalterausbildung zu bewerben. Die Praxis hat jedoch gezeigt, dass Betriebe zum großen Teil lieber Azubis mit mittlerer Reife oder gar Hochschulreife einstellen.

Mediengestalter arbeiten sehr viel mit dem Computer, weshalb PC-Kenntnisse sehr wichtig sind. Aber keine Sorge, den genauen Umgang lernst du während der Ausbildung. Dennoch gibt es einige Anforderungen auf denen viele Arbeitgeber wert drauf legen:

1. Ausgeprägte Kreativität
2. Gutes Räumliches Vorstellungsvermögen
3. Sorgfalt bei Planung und Ausführung von Aufgaben
4. Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung
5. Gute Teamfähigkeit
6. Großes Interesse an der Medienbranche

Ausbildungsdauer und -inhalt

Die Ausbildungsdauer zum Mediengestalter dauert in der Regel 3 Jahre. Jedoch, unter bestimmten Bedingungen, kannst du die Ausbildung auch verkürzen auf 2,5 bzw. 2 Jahre.

Die einzelnen Ausbildungsinhalte variieren starkt und sind abhängig von der gewählten Fachrichtung und individuellen Fachschwerpunkt.

Wichtig: Seit dem 01.08.2013 bietet die Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print zusätzliche Ausbildungsinhalte an, um den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Medienwelt gerecht zu werden. So gehören fortan u.a. auch Themengebiete wie 3D-Grafik oder Social Media zu den Qualifikationsmöglichkeiten.

Mediengestalter Jobs

Die spätere Berufsbetätigung eines Mediengestalters ist so vielseitig, wie seine Fachrichtungen.  So lassen sich Beschäftigungen finden beim  Hörfunk oder Fernsehen, bei Filmproduktionsgesellschaften, in Verlagen oder Werbeagenturen und vielen vielen weiteren Einsatzorten.

Bewerbung als Mediengestalter

Mediengestalter-Ausbildung-BewerbungDas beste zum Schluss: Jetzt hast du all die tollen Infos zur Mediengestalter Ausbildung, doch wie genau kannst du dich jetzt erfolgreich bewerben? Wir haben für dich die wichtigsten Bewerbungstipps zusammengetragen, damit deine Berufswahl auch ein voller Erfolg wird! Viel Glück!


Dir gefällt unsere Seite?  Dann schau dich ruhig noch ein wenig auf unseren Blog um, wo du noch viele weitere, spannende Infos findest zu z.B. Ausbildungsalternativen, Ausbildungsbedingungen und vielem mehr!

echo adrotate_group(1);

Comments are closed.