Mediengestalter Ausbildungsalternativen

Gibt es Ausbildungsalternativen zur Mediengestalter Ausbildung?

Ja es gibt einige Alternativen in der Medienbranche mit ähnlicher Berufsperspektive und vielen Gemeinsamkeiten. Du hast dich vielleicht schon näher über den Beruf des Mediengestalters informiert, aber das Berufsbild entspricht nicht ganz deinen Wunschvorstellungen – was nun? Wenn du nach eine Ausbildung in der Medienbranche suchst gibt es viele attraktive Alternativen.

Bereits durch die beiden unterschiedlichen Berufsfelder des Mediengestalters in Digital und Print und Bild und Ton wird dir eine Vielzahl von Einsetzungsmöglichkeiten in der Medienbranche ermöglicht. Sollte dich das dennoch nicht zufrieden stellen, so haben wir für dich eine kleine Auswahl an Ausbildungsalternativen zum Mediengestalter zusammengesucht die dich interessieren könnten.

Ausbildungsalternativen in der Medienbranche:

Wenn du dich für die Mediengestaltung interessiert aber noch nicht 100% davon überzeugt bist, dann könnten dich vielleicht folgende Medienberufe interessieren: Mediengestalter-Digital-und-Print-Logo

  • Kommunikationsdesigner
  • Mediendesigner
  • Grafikdesigner
  • Fotograf

Die Kommunikationsdesigner Ausbildung

Ein Kommunikationsdesigner plant und entwirft Medienprodukte insbesondere in den Bereichen Mode und visuellen Kommunikation. Dabei konzentriert sich das Kommunikationsdesign vor allem auf das entwerfen von kompletten Kampagnen. Während Mediengestalter versuchen die einzelnen Aufträge praktisch umzusetzen, ist der Kommunikationsdesigner also vorwiegend kreativ tätig. Ein weiterer Unterschied zur Mediengestaltung ist, dass die Kommunikationsdesigner Ausbildung eine rein schulische Ausbildung ist die zwischen 2 bis 4 Jahre dauert. Ebenso ist es möglich dieses Fach an einer Hochschule zu studieren.

Der Mediendesigner

Der Mediendesigner erfüllt viele ähnliche Tätigkeiten und Aufgabengebiete, wie ein Mediengestalter.
Der Hauptunterschied ist, dass während ein Mediengestalter häufig auch Tätigkeiten in der Planung und Vorbereitung übernimmt, ist ein Mediendesigner mehr fokussiert auf die Gestaltung und Umsetzung der Medienprodukte. Das erstellen von Konzepten spielt also eine geringere Rolle. Diese Ausbildungsalternative ist sowohl als Mediendesigner Studium aber auch als Lehre möglich.

Die Grafikdesigner Ausbildung

Grafikdesigner spezialisieren sich auf die Gestaltung der grafischen Werbe- und Kommunikationsmittel. Somit setzen die Designer die Aufträge praktisch um, theoretische Kenntnisse oder ganze Kampagnenentwürfe stehen eher im Hintergrund. Grafikdesigner arbeiten in der heutigen Zeit überwiegend mit einem Grafiktablett können aber auch mit klassischen Zeichengeräte und Materialien wie Pinsel und Farben umgehen.

Der Fotograf

Wenn du dich Hauptsächlich für die analoge und digitale Fotografie interessierst, dann könnte der Job als Fotograf genau das Richtige für dich sein. Die Welt der Fotos ist dein Berufsfeld. Dazu zählt alles von der Aufnahme und Entwicklung der Fotos bis hin zur Gestaltung und Bildbearbeitung. Zusätzlich kennen sich Fotografen bestens mit den unterschiedlichen Kameras aus und wissen sie optimal zu bedienen. Im Gegensatz zum Mediengestalter finden Fotografen auch häufiger Anstellungen in Verlagen, Fotostudios und Fotolaboren.

Fazit

Es finden sich viele Mediengestalter Ausbildungsalternativen, mit Gemeinsamkeiten und ähnliche Berufsperspektiven in der Medienbranche. Wie du gesehen hast, können einige davon sogar an Fachhochschulen studiert werden.

Wenn du dich näher mit den Ausbildungsalternativen beschäftigen möchtest oder nach einem verwandtem Studium suchst, dann können wir dir zum einem das Bildungsportal für Medienberufe der Sueddeutschen ans Herz legen und zum anderen das MIA Portal. Bei beiden Links findest du noch einige weitere, tolle Anregungen rund um Berufe in der Medienbranche!

echo adrotate_group(1);
Bookmark the permalink.

Comments are closed.