Wenn du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden hast, kann dein Eintritt ins Berufsleben beginnen!
„Doch wie viel Gehalt verdient eigentlich ein Mediengestalter?“
Die Bundesagentur für Arbeit gibt an, dass das Mediengestalter Gehalt – unabhängig ihrer Fachrichtung – ca. für Berufsanfänger zwischen 2300 und 3000 € im Monat liegt. Dabei handelt es sich um die Bruttogrundvergütung, wovon – je nach Steuerklasse – euer ausgezahltes Nettogehalt variieren wird.
Die Erfahrung zeigt, dass das anfängliche Einkommen für Berufsanfänger eher zwischen 1600 bis 2000 Euro (brutto) liegen wird. Aber keine Sorgen, wenn ihr euch erstmal in der Branche etabliert und erste Berufserfahrung gesammelt habt, könnt ihr euer Gehalt mit der Zeit steigern.
Die hier genannten Angaben können natürlich nur der Orientierung dienen, um euch einen ersten Eindruck davon zu vermitteln was möglich ist. Andere Bundesländer, anderer Arbeitgeber bedeutet anderes Gehalt. Im Detail hängt dein späteres Einkommen von vielen Faktoren ab. Dazu gehören: deine Berufserfahrung, Verantwortlichkeit, Verhandlungsgeschick bei der Bewerbung, Fachgebiet, Einsatzort und einige mehr.
Neben der Grundvergütung können noch weitere Vergütungsmöglichkeiten vertraglich festgehalten werden, dazu gehören z.B. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen, Erfolgsbeteiligung…
Es ist auch nicht unüblich, dass ausgebildete Mediengestalter neben ihren tatsächlichen Beruf auch noch freiberuflich als Freelancer arbeiten, um sich das ein oder andere Zubrot zu verdienen.
„Wie könnt ihr euer Anfangsgehalt steigern?“
Beim Beruf des Mediengestalter kommt es vor allem auf eins an: Eure Leistungen und eure Qualifikationen. Mit was für Programmen könnt ihr arbeiten? Wie gut waren eure bisherigen Projekte? Wie sieht euer Portfolio aus?
Auch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen bieten euch die Möglichkeit sich für ein besserer Mediengestalter Verdienst zu qualifizieren. Wenn du dich stetig weiterbildest habt du natürlich eine sehr gute Ausgangsposition bei der nächsten Gehaltsverhandlung mit deinem Chef.
Fortbildungen bieten euch die Gelegenheit neue Lerninhalte zu lernen, die euch im Job weiter bringen. Auch wenn ihr vielleicht einmal vorhabt vielleicht einmal Führungsaufgaben zu übernehmen oder eine eigne Abteilung zu leiten kommt ihr nicht um betriebswirtschaftliche Weiterbildungen herum.
Ausführliche Informationen zur Weiterbildung als Medienfachwirt kannst du hier erfahren.
Fazit
Am Ende kommt es darauf an, auf was für ein Mediengestalter Gehalt du dich individuell mit deinen zukünftigen Arbeitgeber einigen kannst.
echo adrotate_group(1);