Mediengestalter Prüfung: Der perfekte Spickzettel!?

Auf dem Weg zum ausgebildeten Mediengestalter werden euch viele Herausforderungen begegnen. Egal welche Fachrichtung – eines deiner größten und wichtigsten Abenteuer während der Ausbildung ist deine Zwischenprüfung und natürlich deine Abschlussprüfung, um im Anschluss erfolgreich in der Medienwelt arbeiten zu können! Doch ist die optimale Vorbereitung und Lernmethode für die Mediengestalter Prüfung? Spickzettel als Lernhilfen sind eine äußert beliebte und wunderbare Methode sich schnell, viel Wissen anzueignen. Wir möchten dir hier den etwas anderen Spickzettel vorstellen, der dir das Lernen für Zwischen- und Abschlussprüfung definitiv erleichtern wird.

[mantra-button-dark url=“https://www.amazon.de/gp/product/B003CITUSK/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B003CITUSK&linkCode=as2&tag=medienau-21″ color=“#47AFFF“]KLICKE HIER[/mantra-button-dark] wenn du nach dem perfekten Spickzettel zur Prüfungsvorbereitung suchst.

Die optimale Mediengestalter Prüfungsvorbereitung

Auf Prüfungen bereiten sich viele von uns am liebsten unterwegs vor, auf dem Weg zur Schule oder zur Arbeit. Doch mit dicken Wälzern, wie dem Kompendium ist das schwierig. Man kann sich selbst kleine Karteikarten schreiben, mit Fragen auf der einen und Antworten auf der anderen Seite. Diese kann man gut einstecken und überall damit lernen. Egal ob es nur fünf Minuten sind, die du auf den nächsten Bus wartest oder ein komplettes Wissensgebiet daheim lernen möchtest. Und wenn man bei einer Frage sicher ist, kann man die entsprechende Karten einfach aussortieren und dafür andere mitnehmen.

Mit „Spickzettel: Prüfungswissen für Mediengestalter“ gibt es genau das ganz professionell gemacht. Du musst Dir die relevanten Fragen und Antworten nicht aus einem Buch zusammensuchen, sondern kannst einfach diese Box benutzen. Das ist natürlich ein bisschen teurer, aber es spart Zeit und es lohnt sich!!

In der Box findest du insgesamt 660 aktuelle Prüfungsfragen für alle Bereiche, die für Dich als Mediengestalter wichtig sind. Die Kategorien sind durch ein Register eingeteilt in die Themenbereiche:

Gestaltung, Farbe, Vorstufe, Datenhandling, Drucktechnik, Multimedia und Internet.

Also alles was man so lernt und der ganze Stoff, der durchgenommen wird. Damit hast Du das gesamte prüfungsrelevante Wissen für Mediengestalter in der Tasche – oder in der praktischen Aufbewahrungsbox.

Die Karten sind schön gestaltet und fühlen sich gut an. Das Register hat ein Farbschema, so dass Du immer gleich erkennst, zu welchem Bereich die Frage gehört. Das hilft besonders, wenn man sich ein eigenes System beim Lernen aufbauen will. Vor allem ist das toll, wenn Du nach Schwerpunkten bei der Prüfung lernst. Die Spickzettel zum Prüfungswissen sind sicher auch ganz nützlich für Grafiker oder Mediendesigner, oder wenn man später einmal schnell etwas nachschlagen will.

Was ebenfalls sehr hilfreich ist: Die Fragen sind genau wie Prüfungsfragen formuliert, so dass man schon eine gute Vorstellung bekommt, wie bei der Prüfung gefragt wird und was relevant ist. Da merkt man auch, dass die Box von Berufsfachschullehrern zusammengestellt wurde und dass das Kompendium dafür verwendet wurde. Die Antworten mit Erklärungen sind kurz und knapp, so dass sie leicht zu merken sind. Manchmal wäre eine ausführlichere Erklärung hilfreich. Dann muss man die Karte zur Seite legen und selbst nochmal nachschlagen. Gut funktionieren die „Spickzettel“ in der Lerngruppe für das gegenseitige Abfragen. In der Gruppe kommt man auch bei den zu knapp geratenen Antworten gemeinsam auf eine Lösung, die sich so leichter einprägen lässt.

Vom Inhalt her gibt es Theoriefragen, aber auch angewandte Dinge wie Pixelberechnung. Wer richtig vertiefend lernen will, braucht natürlich immer noch die üblichen Bücher, da sind die „Spickzettel“ kein Ersatz! Eher geht es darum, den Stoff mit Hilfe der praktischen Karten zu wiederholen und vielleicht noch kurz vor der Prüfung das Wissen einmal mehr in Erinnerung zu rufen. Vor allem erkennt man mit den „Spickzetteln“ die eigenen Wissenslücken und kann dann ganz gezielt noch einmal nachlernen.

Fazit

Alles in allem ist die Box „Spickzettel: Prüfungswissen für Mediengestalter“ eine große Hilfe bei der Prüfung zum Mediengestalter. Neben dem Kompendium der Mediengestaltung bietet dir dieser Spickzettel eine perfekte Lernhilfe, damit du deine Prüfung mit großem Erfolg bestehst !!

Wenn du mehr Informationen zum Spickzettel suchst, dann [mantra-button-color url=“http://www.amazon.de/gp/product/B003CITUSK/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B003CITUSK&linkCode=as2&tag=medienau-21″ color=“#47AFFF“]KLICKE HIER[/mantra-button-color] für deine perfekte Prüfungsvorbereitung.

echo adrotate_group(1);
Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert